Hat die Evolution ein Wartezeitproblem?

Biologische Komplexität und der Gipfel des Unwahrscheinlichen

Ob Bakteriengeißel, Vogelflügel oder Wirbeltierauge – das Leben strotzt nur so vor Merkmalen, deren Komplexität und Anpassungsfähigkeit uns in ihren Bann ziehen. Darwin hatte Recht, als er bemerkte, dass sich aus einfachen Anfängen eine endlose Reihe der wundervollsten Formen entwickelt hat und noch immer entwickelt. Naturgemäß stößt diese Erkenntnis auf den Widerstand von Evolutionsgegnern. Häufig bringen sie bestimmte Versionen des sogenannten Wartezeitproblems ins Spiel, um gegen Evolution zu argumentieren. Da es sich um einen gängigen Einwand gegen das handelt, was sie unter „Makroevolution“ verstehen, wollen wir dieses Argument genau unter die Lupe nehmen.

Keywords: Evolution, Wartezeitproblem, Wahrscheinlichkeit, Entstehung von Komplexität

[Zum Artikel]